Seeverkehrsanlagen
Alle hier vorgestellten Techniken kann man sich auch in der Mechanik-Welt anschauen. |
Seeverkehrsanlagen ermöglichen eine komfortable und schnelle Fortbewegung über Wasser, in dem sie Boote und deren Wasserwege bereitstellen. Mit kleinen Trockendocks oder Häfen erhält man noch einfacher Zugang zu den Booten und dessen Lagerung. Mit Hilfe von Kanälen kann dann auch gewährleistet sein, dass man ohne Hindernisse zum Ziel gelangt. Güter sind nicht so gut zu transportieren, da es keine Möglichkeit der Lagerung gibt, diese in Booten einzufüllen.
Diese Seite listet sämtliche Seeverkehrsanlagen auf.
Inhaltsverzeichnis
|
|
Liste der Grundmodule
| ||
Varianten:![]() |
Kanäle werden benutzt, damit Boote schneller voran kommen. |
|
Liste der Seeverkehrsanlagen
| ||
Varianten:![]() |
Kanäle können häufig durch ein Gebirge laufen, dann werden Brücken und Tunnel benötigt. |
|
| ||
Varianten:![]() ![]() |
Ein Schnellkanal ermöglicht das schnellere Durchfahren von Kanälen und treibt unbemannte Boote ebenfalls an. |
|
| ||
![]() |
Ein Kanalübergang ermöglicht, wie ein Gleisübergang, das Überqueren des Kanals von Fußgängern. |
|
| ||
![]() |
Eine Kanalampel funktioniert wie eine Straßenampel und zeigt den Booten wann es weiter geht. |
|
| ||
![]() |
Der Bootsaufzug gewährt den Booten das schnelle vertikale Bewegen von zwei unterschiedlichen hohen Bereichen. |
|
| ||
![]() |
Kanalbaumaschinen können Kanäle komplett automatisch verlegen, ohne das man selbst Hand anlegen muss. |
|
| ||
![]() |
Kanalbaumaschine können auch für Brücken und Tunnel ausgelegt sein, sodass auch diese automatisch erbaut werden können. |
|
| ||
![]() |
Das Trockendock ermöglicht Spieler mit Booten, an Land zu gehen und auch wieder per Boot in See zu stechen. |
|
| ||
![]() |
Der Bootsspeicher lagert alle Sorten von Booten ein und kann sie auch wieder ausgeben. |
|
| ||
![]() |
Ein Hafen besteht meistens aus einem Trockendock und einem Bootsspeicher, dadurch kann man dort einfahren und Boote dort einlagern lassen. |
|
| ||
![]() |
Verladehäfen lagern zusätzlich zu den Booten auch Packesel, welche man mit einer Leine mit sich zieht. |
|
| ||
![]() |
Das Schiff fährt den Schiffskanälen entlang und kann auch durch eine Schiffsschleuse an höhere Bereiche gelangen. |
|
| ||
![]() |
Die Kanalschleuse ermöglicht dem Schiff von einer bestimmten Höhe zu einer anderen zu gelangen, dabei werden große Tore bewegt. |
|
Liste der Maschinen
| ||
Varianten:![]() |
Kampfschiffe sind zerstörerische Kampfmaschinen, nur auf Wasser. |
|
![]() |
|
---|
![]() |
|
---|