- Artikel
358 Ergebnisse
-
Farmanlagen
Alle hier vorgestellten Techniken kann man sich auch in der Mechanik-Welt anschauen. Farmanlagen sind Mechanismen zur halb- oder vollautomatisierten Gewinnung von Rohstoffen aus Ackerbau und Viehzucht, von Monstern und Dorfbewohnern sowie aus einigen Naturstoffen -
Technik
Die Technik steht für die Gesamtheit aller in Minecraft gebauten Block-Konstruktionen, die dem Spieler neue Möglichkeiten in vielen Bereichen des Spiels ermöglichen. Der Inhalt der gesamten Techniken deckt mit seinen Schaltungen und Mechanismen sehr -
Monster-Dropfarm (Mechanik)
Eine Monster-Fallenanlage ist eine Einrichtung zum kontrollierten Spawnen und Töten von Monstern. Die Hauptbestandteile sind entsprechend auch die Spawn-Ebene, auf welcher die Monster spawnen und über welche diese von ihrer Spawn-Position zu -
Feldfruchtfarm (Redstone)
Eine Feldfruchtfarm erntet die von Hand angepflanzten Feldfrüchte automatisch und lagert sie ein. Weizen kann mithilfe von Weizenkörnern auf Ackerboden angebaut werden. Mit der Zeit wächst es immer weiter und kann schließlich geerntet werden. Weizenkörner -
Sortiermaschine (Redstone)
Die Sortiermaschine dient dazu, Gegenstände zu sortieren. Sie besteht aus Filtermaschinen die in einer Reihe stehen und miteinander verbunden sind. Es wird zwischen Sortiermaschinen unterschieden die einen Überfüllungsschutz besitzen oder keinen, das heißt wenn einer -
Honigfarm (Redstone)
Honigfarmen dienen dazu, Honigwaben und Honigflaschen von Bienenstöcken zu farmen. Bienennester kommen in Blumenwäldern vor und können nur mit der Verzauberung Behutsamkeit abgebaut werden, jedoch droppen Bienenstöcke, die man selbst hergestellt hat, wenn man sie -
Eisengolemfarm (Mechanik)
Eine Eisengolemfarm dient der Erschaffung und Tötung von Eisengolems und dem damit verbundenen Erhalt von Eisenbarren. Mindestens drei Dorfbewohner lassen Eisengolems in der Dorfmitte erzeugen, wenn ihnen Gefahr droht. Ebenso wird ab fünf Dorfbewohnern auch -
Schaltkreise
Alle hier vorgestellten Techniken kann man sich auch in der Redstone-Welt anschauen. Schaltkreise sind die einfachsten Schaltungen. Sie sind kleine Bauteilgruppen, die in einer Schaltung eine bestimmte Funktion erfüllen. Für sich stehend hat ein -
Fischfarm (Redstone)
Eine Fischfarm wird genutzt um allerlei Fanggut aus der Fischerei, ohne am PC anwesend sein zu müssen (AFK), zu angeln. Das Fanggut wird in drei Kategorien aufgeteilt: Fisch, Trödel und Schätze. Hierbei angelt man nur -
Technik Wiki
Das Minecraft-Technik-Wiki ist eine weltweit einmalige Sammlung von Artikeln, die sich ausschließlich mit den technischen Bauwerken befassen, die mit dem unmodifizierten Spiel Minecraft möglich sind. Das Minecraft-Technik-Wiki mit seinen 358 Artikeln -
Luftschiff (Befehle)
Ein Luftschiff (auch Zeppelin) ist eine schwebende Konstruktion die sich durch den Spieler steuern lässt. Hierbei lässt sich das Luftschiff durch den Tastendruck, die Position, den Blickwinkel oder durch das Werfen von Gegenständen beeinflussen. Das -
Filtermaschine (Redstone)
Eine Filtermaschine filtert Gegenstände nach spezifischen Kriterien voneinander. Dabei entscheidet der Aufbau über die Art der Filterung. Bei der Filtermaschine wird die Eigenschaft eines Blocks oder Gegenstands ausgenutzt, um eine Filterung zu ermöglichen. Mehrere in -
Technik/Redstone
( Mechanik| Redstone| Befehle ) Grund-Element [Bearbeiten] Signal-Element [Bearbeiten] Signalleitung [Bearbeiten] Farm-Element [Bearbeiten] Gleisstrecke [Bearbeiten] ( Mechanik| Redstone| Befehle ) Logikgatter [Bearbeiten] Speicherzelle [Bearbeiten] Multiplexer und Demultiplexer [Bearbeiten] Taktgeber [Bearbeiten] Impulsgeber [Bearbeiten] Zufallsgenerator [Bearbeiten] Kombinationsschloss -
Technik/Mechanik-Welt
Die Mechanik-Welt des deutschsprachigen Minecraft Technik Wikis. Die Techniken, die sich in der Mechanik-Welt befinden, weisen dies im Seitenkopf rechts hin. Sie können in der Download-Welt vor Ort betrachtet und benutzt werden -
Technik/Redstone-Welt
Die Redstone-Welt des deutschsprachigen Minecraft Technik Wikis. Die Techniken, die sich in der Redstone-Welt befinden, weisen dies im Seitenkopf rechts hin. Sie können in der Download-Welt vor Ort betrachtet und benutzt werden -
Zufallsgenerator (Befehle)
Ein Zufallsgenerator erzeugt Zufallszahlenwerte. In Minecraft gibt es keinen vorgesehenen Befehl für das Erzeugen von Zufallszahlen, daher muss auf Umwegen dies ermöglicht werden. Die einfachste Methode eine Zufallszahl zu erhalten, ist es die erste Zahl -
Automobil (Befehle)
Ein Automobil, kurz Auto, ist ein selbstfahrendes mobiles Gerät. Es dient zur Beförderung von Spielern. Der Spieler kann das Auto vollständig steuern, sei es durch die Bewegungstasten, die auch für das normale Gehen verwendet werden -
Schiff (Befehle)
Ein Schiff ist eine Blockkonstruktion die durch einen Konstruktionsblock geladen und durch Befehle gesteuert und bewegt wird. Das Schiff wird durch den Spieler platziert und manövriert und kann sich nur auf Wasser in Flüssen, Meeren -
Lorenspeicher (Redstone)
Lorenspeicher werden benötigt, wenn man per Knopfdruck eine Lore in einem Bahnhof rufen möchte. Es gibt verschiedene Bauarten von Lorenspeichern. Ein Speicher muss nicht nur Loren speichern können, er muss sie auch ein- und auslagern -
Güter-Beladegleis (Redstone)
Der Belader ist das Gegenstück zum Entlader und sie ergänzen sich gegenseitig. So kann eine befüllte Lore in einen Entlader vollständig entleert werden und direkt in einen Belader geschickt werden, welcher diese wieder auffüllt. Zusammen -
Eisenbahn (Befehle)
Der Wunsch der Minecraft-Community, eine Eisenbahn in Minecraft zu realisieren, besteht schon fast so lange, wie es das Spiel Minecraft gibt. Mit dem Befehl/clone ist es nun möglich, eine tatsächlich voll funktionierende Eisenbahn -
Tür- und Toranlage (Redstone)
Tür- und Toranlagen werden häufig an Stellen eingesetzt, an denen man keine Türen setzen möchte, welche ohne Aufwand geöffnet werden können, um zum Beispiel eine bessere Optik zu erlangen. Außerdem kann man mithilfe solcher Anlagen -
Taktgeber (Redstone)
Der Redstone-Fackel-Taktgeber gibt extrem hochfrequente Impulse aus, die für die meisten Anwendungsgebiete schon zu schnell sein dürften. Eine Redstone-Lampe etwa kann auf diese Frequenz nicht mehr reagieren. Dafür hat dieser Taktgeber den -
TNT-Kanone (Redstone)
Eine TNT-Kanone ist ein Mechanismus, der genutzt werden kann, um TNT zu verschießen, welches dann explodiert. Diese effektive Waffe kann gegen Blöcke, Bauwerke, Kreaturen und auch gegen jedes andere Objekte in Minecraft verwendet werden -
Spieler-Dropfarm (Redstone)
Spieler-Fallenanlagen sind dazu da, Spielern eine Falle zu stellen, um an deren Inventare zu gelangen. Sie sorgen dafür, dass der Spieler Schaden nimmt oder getötet wird, letzteres ist das hauptsächliche Ziel dieser. Damit die
Ähnliche Community

Jedipedia
movies
40 Tsd.
Seiten30 Tsd.
Bilder300
Videos
Die Jedipedia ist eine riesige Sammlung aller Informationen rund um das Star-Wars-Universum. Hier findest du alles über die Filme, Serien, Brett- und Computerspiele, Romane, Comics, Kurzgeschichten, Sachbücher, Regionen, Sektoren, Systeme, Planeten, Orte, Spezies, Charaktere, Organisationen, Waffen, Raumschiffe, Technologie und vieles…