Vorrichtungen
Alle hier vorgestellten Techniken kann man sich auch in der Redstone-Welt anschauen. |
Liste der Vorrichtungen
| ||
Varianten:![]() ![]() |
Kolben-Verlängerungen ermöglichen das zuverlässige hin- und zurückverschieben von Blöcken über eine bestimmte Strecke. |
|
| ||
![]() ![]() |
Mit einem Blockupdate-Sensor kann man Blockupdates erfassen und an andere Techniken weitergeben. |
|
| ||
![]() |
Der Blocksensor prüft nach einem ganz bestimmten Block und gibt dann ein Signal aus, wenn der gesuchte Block erfasst wurde. |
|
| ||
![]() |
Der Drop-Sensor sucht nach Drops in der Welt und kann deren Eigenschaften erfassen. Ebenfalls lässt sich das Droppen erfassen. |
|
| ||
![]() ![]() |
Der Inventar-Sensor kann in Inventaren nach beliebigen Gegenständen suchen. Ebenfalls lässt sich damit prüfen ob Inventare geöffnet wurden. |
|
| ||
![]() |
Der Slot-Sensor kann die Bewegung des Mausrades erfassen und die Slot-Position eines beliebigen Gegenstandes überprüfen. |
|
| ||
![]() ![]() ![]() |
Ein Mülleimer wird benutzt, um überflüssige Gegenstände los zu werden, entweder weil man selbst ein zu volles Inventar hat oder man von einem Rohstoff einfach zu viel hat. |
|
| ||
![]() |
Ein Objekt-Zähler kann die Anzahl der Objekte in einem bestimmten Bereich erfassen oder die Anzahl der Tötungen zählen und so bestimmte Ereignisse auslösen lassen. |
|
| ||
![]() |
Ein Standort-Sensor prüft an einem bestimmten Ort, ob sich dort Spieler oder Kreaturen aufhalten und liefert dann ein Signal. |
|
| ||
![]() |
Ein Biom-Sensor prüft, ob der Spieler in einem bestimmten Biom sich aufhält. |
|
| ||
![]() |
Ein Dimensions-Sensor kann erkennen in welcher Dimension sich der Spieler aufhält. Ebenfalls lässt sich das Wechseln der Dimension erfassen. |
|
| ||
![]() |
Der Licht-Sensor ist in der Lage die Lichtstufe zu ermitteln und auszugeben. Damit lässt sich dann auch ermitteln in welchen Bereich welche Helligkeit herscht. |
|
| ||
![]() |
Der Shiftklick-Sensor kann erkennen ob man die Shift-Taste kurz drückt oder lange hält und gibt entsprechende Nachrichten im Chat aus. |
|
| ||
![]() ![]() |
Der Bewegungssensor kann Bewegungen von Spielern in bestimmten Bereichen erkennen und die Tasten für die vier Himmelsrichtungen lassen sich abfragen. |
|
| ||
![]() |
Der Koordinaten-Sensor kann die Position des Spielers erfassen und diese ausgeben. |
|
| ||
![]() |
Ein Blickwinkel-Sensor kann die Blickrichtung oder Neigung eines Spieler erfassen und mit Ereignisse darauf reagieren. |
|
| ||
![]() |
Mit dem Sprachen-Sensor lassen sich die Spracheinstellungen in einer Welt erfassen. |
|
| ||
![]() |
Mit dem Versionen-Sensor können die Minecraft-Versionen in der die Spieler spielen erfasst werden. |
|
| ||
![]() |
Damit lässt sich das Betreten und Verlassen des Spiels erfassen. |
|
| ||
![]() |
Der Server-Sensor kann anhand der Spieler-Anzahl erkennen ob die Welt im Einzelspieler oder auf einem Server gespielt wird. |
|
| ||
![]() ![]() |
Mit dem Dropgenerator ist es möglich, Blöcke zuverlässig abzubauen und diese als Drops einzulagern. |
|
| ||
![]() |
Der Kugelgenerator kann Kugeln in verschiedenen Größen erzeugen, auch sind hohle und füllige Kugeln möglich. |
|
Liste der Systeme
| ||
Varianten:![]() |
Mit dem Mausklick-Sensor kann man die rechte wie auch die Linke Maustaste abfragen, ob sie gedrückt wurde. |
|
![]() |
Kolben-Verlängerung => Redstone (erweitert); Blockupdate-Sensor => Redstone (erweitert); Block-Sensor => Befehle; Drop-Sensor => Befehle; Inventar-Sensor => Redstone, Befehle; Slot-Sensor => Befehle; Mülleimer => Mechanik, Redstone, Befehle; Objekt-Zähler => Befehle; Standort-Sensor => Befehle; Biom-Sensor => Befehle; Dimensions-Sensor => Befehle; Licht-Sensor => Befehle; Shiftklick-Sensor => Befehle; Bewegungssensor => Befehle (erweitert); Koordinaten-Sensor => Befehle; Blickwinkel-Sensor => Befehle; Sprachen-Sensor => Befehle; Versionen-Sensor => Befehle; Spielbeitritt-Sensor => Befehle; Server-Sensor => Befehle; Dropgenerator => Mechanik, Befehle; Kugelgenerator => Befehle;
|
---|
![]() |
|
---|